Erfolgreiche Kreismehrkampfmeisterschaften und ein Deutscher Rekord

Die Nachwuchsathleten des TV Wanne 1885 zeigten sich bei den Kreismehrkampfmeisterschaften gut in Form. 9 Kreismehrkampfmeistertitel errungen die Athleten. Allen voran sind hier Leticia Kresmer und Julian Rahn die Ihrer Konkurrenz enteilten und sich den Titel schnappten. Besonders spannend ging es bei den Mädchen W 11 rund Hier lagen zwischen Platz 1 und 4 ganze 10 Punkte. Das zeigt wie umkämpft die Wettkämpfe waren.  22 neue Bestleistungen konnten sich ebenfalls sehen lassen. Die Jungen und Mädchen des  TV Wanne zeigten also abermals in welche Richtung es geht. Und das auch in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist.

Neben en Athleten des Kreises Herne starteten auch 2 Dortmunder Athleten. Für manch einen Waren die Namen der beiden erstmal kein Begriff. Jedoch wurden beim Namen Alexander Kosenkow die ersten hellhörig. Denn der Olympia und WM Teilnehmer ist seit Jahren deutsche Spitze in Deutschland. Jedoch ging es gar nicht wirklich um Ihn. Denn Alexander lief wie schon die letzten Jahre als so genannter Guide mit Marcel Böttger. Ein Mann den man kennenlernen sollte. Aktuell Platz 3 der Welt über die 100 m der sehbehinderten Läufer. Er nutzte die Mehrkampfmeisterschaften als Generalprobe für die anstehenden Para WM In Neu Delhi (Indien). Und die gelang. Mit 11,18 sec verbesserte Marcel seinen selbst aufgestellten Deutschen Rekord um 0,06 sec. Kinder und Eltern waren gleichermassen beeindruckt. So das die beiden nach dem Lauf noch ne Weile Autogramme schreiben mussten.

Nach dem Wettkampf lag der Focus direkt auch Tag 2 eines anstrengenden Wochenendes. Der Herner Citylauf am 21.9. beendet für die Leichtathleten die Freiluftsaison.