Präventionssport

Unsere Sportangebote

Kostenfrei und ohne Anmeldung

Sportpark vital

mit Nicole Schwerdt

ab Dienstag , 16. Mai; 17.45 Uhr

 

Qigong

mit Gabriele Otterstein

Donnerstag, 3. August; 17.00 Uhr

 

Qigong

mit Gabriele Otterstein

Donnerstag, 10. August; 17.00 Uhr 

Trainingszeiten

Abteilungsleiter

Gabriele Otterstein

Anruf
Mehr

info@gabriele-otterstein.de

Trainer qualifikation

DOSB-Lizenz Übungsleiterin B Sport in der Prävention und Rehabilitation, DTB Zertifikat „Fit & Gesund“, DTB Zertifikat „Bewegen statt Schonen“, DTB Zertifikat „Fit bis ins hohe Alter“,

Ganzheitliche Gesundheitstrainerin, Rückenschulleiterin, Entspannungspädagogin/Entspannungstherapeutin, Zertifikat für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, zertifizierte Yoga-Lehrerin, zertifizierte QiGong-Lehrerin.

Infos

Trainingsplatz

Freiherr vom Stein Grundschule (Steinstraße 17 44652 Herne), Katholisches Gemeindehaus St. Josef (Hauptstraße 140 44651 Herne)

Neben deiner Trainingskleidung solltest du Folgendes mitbringen:

Bei Hatha-Yoga und „Bewegen statt Schonen“ und „Fit & Gesund“ benötigt man eine Gymnastik-Matte und bequeme Sportkleidung

Trainingsgruppen

Qi-Gong
Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung
Yoga
Faszien-Training
Fit und Gesund
Fit bis ins hohe Alter

Beschreibung

Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung, bei der die Wirbelsäule einen Teil eines Ganzkörper-Haltungskonzepts darstellt, stehen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller Dehn-Kräftigungs-und Stabilisationsübungen im Mittelpunkt des Kurskonzepts. 

Die jeweiligen Kursstunden werden von mir so gestaltet, dass alle Übungen und Bewegungsabfolgen einfach, sanft und doch sehr wirksam sind. Es werden immer verschiedene Schwierigkeitsstufen einer Übung vorgestellt, sodass auch jeder die individuelle Herausforderungen bekommt und wir gemeinsam trainieren können.

Bei alldem steht neben der Freude an der Bewegung auch die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils im Vordergrund. 

Diese Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und die Kursinhalte entsprechen den Qualitätskriterien der Krankenkassen und werden von diesen anerkannt .

Bei regelmäßiger Teilnahme kann die Kursgebühr von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 Prozent bezuschusst werden. Nach erfolgreicher Kurs-Teilnahme bekommen sie  eine Bestätigung und reichen diese bei ihrer Krankenkasse ein.

Hast du interesse?
Dann trag dich hier ein ↓